Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat den Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort Hannover abgeschlossen. Den Beschäftigten der Marke stehen jetzt insgesamt 450 Ladepunkte im und um das Werk zur Verfügung.
VW - Power für die Mobilitätswende
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
VW mit neuem Trinity-Werk
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen hat einen weiteren Meilenstein auf seinem Trans-formationsweg erreicht: Mit Investitionen von rund 2 Milliarden Euro wird in unmittelbarer Nähe des Wolfsburger Stammwerkes ein neuer Fertigungsstandort für das E-Modell Trinity entstehen. Trinity wird ab 2026 bilanziell CO2-neutral produziert und neue Standards bei autonomem Fahren, Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität setzen.
Diesel 2.0 TDI lebt
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Sauber und laufruhig – der 2.0 TDI, der wichtigste Dieselmotor von Volkswagen, präsentiert sich in neuer Bestform. Mit der aufwändigen Twindosing-Technik im Abgasstrang unterbietet er die Limits der Abgasnorm Euro 6d,zudem arbeitet er laufruhig und kultiviert.
Volkswagen Projekt Trinity
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen gibt einen ersten Design-Ausblick auf das Projekt Trinity: Die elektrisch angetriebene Limousine soll ab 2026 in Wolfsburg gebaut werden und setzt neue Maßstäbe bei Reichweite, Ladegeschwindigkeit sowie Digitalisierung – und wird hochautomatisiert nach Level 4 fahren können.
VW stärkt Software Kompetenz
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Volkswagen Infotainment GmbH plant ein neues Entwicklungszentrum auf dem Bochumer Technologiecampus Mark 51°7. Die auf Softwareentwicklung und Fahrzeug-Konnektivität spezialisierte Tochtergesellschaft der Volkswagen AG will dort ihre Fachkräfte zentral zusammenführen.