Endlich geht es los. Bislang ist es ja recht ruhig im "Presse-Wald". Normalerweise hätte auto - motor - sport schon vier fünf Beiträge gebracht. Die Software Problem sind wohl noch immer nicht endgültig gelöst. Aber Volkswagen macht es wie Tesla. Ausliefern, Erfahrungen sammeln, nachbessern.
VW ID.3 1ST Auslieferung Anfang September
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vertriebsmodell für die ID. Familie
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Alle Volkswagen Handelspartner haben die Verträge zum neuen Vertriebsmodell für die Fahrzeuge der vollelektrischen ID. Familie unterschrieben. Mit dem Verkaufsbeginn des ID.3 fällt der Startschuss für das Agenturmodell für Privat- und kleine Gewerbekunden, das sich im Großkundenbereich bereits seit Jahren bewährt hat.
VW ID.4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Dass Volkswagen Autos bauen kann, beweisen sie seit über 100 Jahren. Aber Elektroautos zu bauen, ist eine neue Herausforderung. Mit dem ID.3 kämpfen zur Zeit mehr als 1.000 Ingenieure und Informatiker. Der Zeitplan, Auslieferung Sommer 2020, wackelt. Jetzt steht der ID.4 in den Startlöchern.
ID.3 Bestellung möglich?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen hat das Auto zwar nicht erfunden, aber mit dem Volkswagen VW Käfer die Menschen in Deutschland mobil gemacht. Jetzt sollen die Deutschen mit dem Volkswagen in die Elektromobilität "transferiert" werden. Gelingt das?
Fahrbericht - VW e-up! 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den kleinen VW up! kennen wir gut als kleinen Sprinter mit 90 PS (2016), sogar als GTI und natürlich haben wir bereits vor drei Jahren den e-up! getestet. Es war zusammen mit dem e-Golf für Volkswagen und auch für uns das erste Elektrofahrzeug. Was hat sich geändert?